Suche

Kindertagespflege Oberallgäu

Professionelle Betreuung 
in kleinen Gruppen

Gemeinsam spielen und lernen steht bei uns im Vordergrund. Wir bereiten die Kinder auf ein selbstbestimmtes Leben und ein gutes Miteinander vor.

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Die Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson umfasst 160 UE (Unterrichtseinheiten gilt 1 Stunde a 45 min.) nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI) aufgeteilt in 30 UE Einführung- und 130 UE Vertiefungsphase. Zusätzliche Tage die über den Fachdienst Kindertagespflege absolviert werden widmen sich  dem Thema Zusammenarbeit mit dem örtlichen Träger vom Jugendamt, insbesondere werden hier Rechte und Pflichten besprochen und Kinderschutz. Diese Schulungen umfassen weitere ca. 30 Stunden.

 

Kursplan gesammt:

  • Curriculum nach DJI mit 160 UE: folgende Stunden sind darin impliziert:

  • Hospitation: 20 UE

  • Selbstlerneinheit 20 UE

  • 120 UE Online und Präsents Tage

               Weitere Unterrichtseinheiten vom LRA - Oberallgäu geschult:

  • Rechte und Pflichten: 6 UE

  • Schutzkonzept:  24 UE (21.02.2025, 28.02.2025, 15.03.2025)

     

Um einen Abschluss zur Kindertagespflege zu erreichen, dürfen nicht mehr als 10 Prozent fehlen. Zudem besteht der Abschluss aus einzelnen Leistungsnachweisen und dem Kolloquium.

 

Wenn Sie Interesse am Qualifizierungskurs haben wenden sie sich frühzeitig an den Fachdienst Kindertagespflege. Wir klären gemeinsam die Rahmenbedingungen. 

Der nächste Kurs startet am 12.02.2025. Durchgeführt wird dieser Kurs über Frau und Beruf.

 

Voraussetzungen für den Kurs

 

                Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B2

                Hauptschulabschluss oder Berufsabschluss

                Teilnahme am online Informationsabend

 

 

Kursinformation